Bezirkshauptmannschaft Leibnitz - kein Parteienverkehr am 20.11.2025
10.11.2025
Am Donnerstag, 20.11.2025 gibt es keinen Parteienverkehr (keine Amtskasse) in der Bürgerservicestelle Leibnitz.
regioMOBIL endet mit 31. März 2026
05.11.2025
Das südweststeirische Erfolgsprojekt muss aus finanziellen Gründen eingestellt werden.
Nach vielen erfolgreichen Jahren wird das beliebte Anrufsammeltaxi regioMOBIL mit 31. März 2026 eingestellt.
Trotz des großen Erfolgs und der hohen Nachfrage kann der Betrieb, unter den derzeit äußerst angespannten finanziellen Rahmenbedingungen leider nicht fortgeführt werden. Die Gemeinden und die Region Südweststeiermark haben bis zuletzt größte finanzielle Anstrengungen unternommen, um den Weiterbetrieb zu sichern. Ohne zusätzliche Unterstützung durch das Land Steiermark ist eine Fortführung jedoch nicht möglich.
regioMOBIL sagt Danke für 6 erfolgreiche Jahre. Gemeinsam haben wir Wege verbunden und die Region bewegt.
Elektronische Zustellung von Sendungen | Einwilligungserklärung
05.11.2025
E-Mail ist heute eine weit verbreitete Kommunikationsform.
Ein E-Mail birgt jedoch viele Gefahren. So können Malware (Computerviren, Spyware, usw.) mit einem E-Mail eingeschleust werden. Vielfach unterliegen E-Mails auch einer Größenbeschränkung. Unverschlüsselte E-Mails können abgefangen, verändert und für Malware oder Spam (unerwünschte Massensendungen) verwendet werden. Wir haben uns daher entschieden, keine E-Mails mit personenbezogenem Inhalt zu versenden. Stattdessen versenden wir über LetterLink der Österreichischen Post. In diesem Fall bekommen Sie eine E-Mail mit einem Link auf die Dokumente die wir Ihnen übermitteln wollen, wenn Sie uns eine Einwilligungserklärung unterfertigen.
Bitte bringen Sie die ausgefüllte Einwilligungserklärung ins Gemeindeamt!
DOKUMENTE:
Ausschreibung der Wahlen 2026 in die Landeskammer und in die Bezirkskammern für Land- und Forstwirtschaft in Steiermark
31.10.2025
Der Hauptausschuss der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft in Steiermark hat am 10. September 2025 die Wahl der Landes- und Bezirkskammerräte gemäß § 23 Abs. 2 des Landwirtschaftskammergesetzes, LGBl. Nr. 14/1970 idgF für den Wahltag,
Sonntag, 25. Jänner 2026,
ausgeschrieben.
DOKUMENTE:
Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung
28.10.2025
Geschoßwohnbau in vier Bauabschnitten
Bau 4 (=BA1) mit 20 Wohnungen in zwei Baukörper
Bau 5 (=BA2) mit 18 Wohnungen in zwei Baukörper
Bau 6 (=BA3) mit 18 Wohnungen in zwei Baukörper
Bau 7 (=BA4) mit 20 Wohnungen in vier Baukörper
Errichtung von 152 PKW Abstellplätzen, davon 76 mit Schutzdach
Errichtung von Müllsammelstellen
Errichtung von überdachten Fahrrad- und Kinderwagenabstellplätzen
DOKUMENTE:
Grundverkehrsbehördliches Verfahren Kundmachung nach dem Stmk. Grundverkehrsgesetz 1993
27.10.2025
DOKUMENTE:
Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2025/2026
17.10.2025
Der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark kann bis zum 27. Februar 2026 im Gemeindeamt beantragt werden.
Neuerungen für die Förderperiode 2025/2026:
• Das im Vorjahr bereitgestellte Onlineformular steht nicht weiter zur Verfügung; Anträge müssen direkt bei der Gemeinde eingereicht werden.
• Die Förderungswerber*innen müssen die Heizkosten vorlegen.
• Anspruchsberechtigt sind nur Personen, die seit mindestens fünf Jahren einen unterbrochenen Hauptwohnsitz in der Steiermark nachweisen können und zumindest seit 1. September 2025 auch mit Hauptwohnsitz an der Antragsadresse gemeldet sind.
Informationen rund um Energiesparen erhalten Sie beim Team der Energieberatung Land Steiermark:
Die Energieberatung des Landes ist unter der Nummer 0316 877 3955 oder per Mail an energieberatung@stmk.gv.at, erreichbar.
DOKUMENTE:
ATA Bereitschaftsdienst, IV. Quartal 2025
30.09.2025
DOKUMENTE:
Hundekundenachweis, Aussendung Termine 2025, ÄNDERUNG 25.10.2025 auf 08.11.2025
18.08.2025
DOKUMENTE:
Kostenlose Gürtelrose-Impfung ab 2026
18.07.2025
Ab dem kommenden Jahr wird die Gürtelrose-Impfung ebenso wie die Pneumokokken-Impfung für alle Personen ab 60 Jahren sowie für Risikogruppen kostenlos angeboten.
DOKUMENTE:
Hundekundenachweis, 3. Aussendung Termine 2025
04.06.2025
DOKUMENTE:
Kundmachung Sitzungsplan des Gemeinderates 2025
22.05.2025
Die geplante Gemeinderatssitzung am 18.11.2025 findet nicht statt.
DOKUMENTE:
sbidi Glasfaser-Netz in Hengsberg Süd - Bauarbeiten wieder aufgenommen
05.03.2025
Die Bauarbeiten für das sbidi Glasfaser-Netz in Hengsberg Süd wurden nach der Winterpause wieder aufgenommen.
Die Fertigstellung Ihres Anschlusses rückt damit immer näher. Wir beginnen jetzt mit den Grabungsarbeiten für die Hausanschlüsse.
Für eine reibungslose Umsetzung ist jetzt Ihre Mithilfe gefragt. Damit Ihr Hausanschluss-Röhrchen mit der Hauptleitung verbunden werden kann, muss Ihre Eigenleistung im Außenbereich nun zeitnah abgeschlossen sein. Richten Sie dafür bitte Ihr Hausanschluss-Röhrchen mit Überlänge in einem druckfesten Leerrohr vom Übergabepunkt bis in Ihr Haus vor.
Alle Informationen zur Eigenleistung finden Sie unter www.sbidi.eu/Eigenleistung
Sollten Sie Ihre Hausanschluss-Box und Ihr Hausanschluss-Röhrchen noch nicht abgeholt haben, melden Sie sich bitte dringend im Gemeindeamt.
Kinderportal – Ab 10. Jänner 2025 Online Anmeldungen für Kinderbetreuung
11.12.2024
Als Eltern/Erziehungsberechtigte denken Sie sicher bereits frühzeitig über eine geeignete außerfamiliäre Betreuungsform für Ihr Kind nach. Um Ihnen die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz zu erleichtern, stellt Ihnen das Land Steiermark das Kinderportal KIPO zur Verfügung.
Nutzen Sie das Kinderportal gerne frühzeitig, um sich einen Überblick zu verschaffen, um in pädagogischen Konzepten zu schmökern und um sich über die Rahmenbedingungen verschiedener Betreuungseinrichtungen zu informieren.
Die Vormerkung Ihres Kindes ist grundsätzlich erst in jenem Kalenderjahr in der Hauptvormerkphase zu tätigen, in welchem Ihr Kind in der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung starten soll. Für die Vormerkung ist immer das Kinderportal zu nutzen, auch wenn Sie zusätzlich persönlich in die Einrichtung gebeten werden. Die genauen Informationen dazu - auch zu einem unterjährig benötigten Betreuungsplatz - erhalten Sie am Kinderportal.
Die Stellung
11.12.2024
Die Stellungspläne sind ab sofort tagesaktuell über die Homepage des Bundesheeres (https://karriere.bundesheer.at/stellung - „Vorläufige Stellungspläne“) einsehbar und können heruntergeladen werden.
Umstellung Altstoffübernahme – 2-monatlich
11.12.2024
Ab 2025 werden die Übernahmezeiten im Altstoffsammelzentrum in Matzelsdorf von monatlich auf alle zwei Monate reduziert. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Ressourcen unserer Gemeinde besser zu nutzen.
Die neuen Übernahmezeiten für Altstoffe sind wie folgt:
Freitag, 18.7.2025, 10 Uhr - 11:30 Uhr und 13:00 – 16 Uhr
Freitag, 19.9.2025, 10 Uhr - 11:30 Uhr und 13:00 – 16 Uhr
Freitag, 21.11.2025, 13:00 – 16 Uhr (Abholung der gelben Säcke für 2026)
Wir bitten Sie, diese Änderungen in Ihre Planungen einzubeziehen und Ihre Altstoffe entsprechend zu sammeln. Die Reduzierung der Übernahmezeiten ermöglicht es uns, die Abfallentsorgung effektiver zu organisieren und gleichzeitig den steigenden Kosten für die Gemeinde entgegenzuwirken.
DOKUMENTE:
Bitte halten Sie die Halte- und Parkverbotszonen am Hengistplatz frei!
07.10.2024
Sehr geehrte Autofahrer*innen,
wir möchten Sie eindringlich darauf hinweisen, dass das Parken im Halte-und Parkverbot nicht nur gegen die Verkehrsregeln verstößt, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit unserer Kinder hat. Insbesondere der Schulbus- und Linienbusverkehr wird durch Falschparker stark behindert, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
Bitte beachten Sie, dass die ausgewiesenen Halte- und Parkverbotszonen dazu dienen, einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Schulbus- und Linienbusverkehrs zu gewährleisten. Wenn Sie in diesen Bereichen parken, gefährden Sie nicht nur die Sicherheit der Kinder, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Wir bitten Sie daher, die Halte- und Parkverbote zu respektieren und Ihr Fahrzeug nur in den dafür vorgesehenen Bereichen abzustellen. Nutzen Sie die weiteren Parkplätze am Dorfplatz und Richtung Rüsthaus Hengsberg!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Kundmachung von Bauverhandlungen/Verhandlungen im Internet unter der Adresse der Behörde
27.10.2023
DOKUMENTE:
Bezirkshauptmannschaft Leibnitz - kein Parteienverkehr am 20.11.2025
10.11.2025Am Donnerstag, 20.11.2025 gibt es keinen Parteienverkehr (keine Amtskasse) in der Bürgerservicestelle Leibnitz.
regioMOBIL endet mit 31. März 2026
05.11.2025Das südweststeirische Erfolgsprojekt muss aus finanziellen Gründen eingestellt werden.
Nach vielen erfolgreichen Jahren wird das beliebte Anrufsammeltaxi regioMOBIL mit 31. März 2026 eingestellt.
Trotz des großen Erfolgs und der hohen Nachfrage kann der Betrieb, unter den derzeit äußerst angespannten finanziellen Rahmenbedingungen leider nicht fortgeführt werden. Die Gemeinden und die Region Südweststeiermark haben bis zuletzt größte finanzielle Anstrengungen unternommen, um den Weiterbetrieb zu sichern. Ohne zusätzliche Unterstützung durch das Land Steiermark ist eine Fortführung jedoch nicht möglich.
regioMOBIL sagt Danke für 6 erfolgreiche Jahre. Gemeinsam haben wir Wege verbunden und die Region bewegt.
Elektronische Zustellung von Sendungen | Einwilligungserklärung
05.11.2025E-Mail ist heute eine weit verbreitete Kommunikationsform.
Ein E-Mail birgt jedoch viele Gefahren. So können Malware (Computerviren, Spyware, usw.) mit einem E-Mail eingeschleust werden. Vielfach unterliegen E-Mails auch einer Größenbeschränkung. Unverschlüsselte E-Mails können abgefangen, verändert und für Malware oder Spam (unerwünschte Massensendungen) verwendet werden. Wir haben uns daher entschieden, keine E-Mails mit personenbezogenem Inhalt zu versenden. Stattdessen versenden wir über LetterLink der Österreichischen Post. In diesem Fall bekommen Sie eine E-Mail mit einem Link auf die Dokumente die wir Ihnen übermitteln wollen, wenn Sie uns eine Einwilligungserklärung unterfertigen.
Bitte bringen Sie die ausgefüllte Einwilligungserklärung ins Gemeindeamt!
DOKUMENTE:
Ausschreibung der Wahlen 2026 in die Landeskammer und in die Bezirkskammern für Land- und Forstwirtschaft in Steiermark
31.10.2025Der Hauptausschuss der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft in Steiermark hat am 10. September 2025 die Wahl der Landes- und Bezirkskammerräte gemäß § 23 Abs. 2 des Landwirtschaftskammergesetzes, LGBl. Nr. 14/1970 idgF für den Wahltag,
Sonntag, 25. Jänner 2026,
ausgeschrieben.
DOKUMENTE:
Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung
28.10.2025
Geschoßwohnbau in vier Bauabschnitten
Bau 4 (=BA1) mit 20 Wohnungen in zwei Baukörper
Bau 5 (=BA2) mit 18 Wohnungen in zwei Baukörper
Bau 6 (=BA3) mit 18 Wohnungen in zwei Baukörper
Bau 7 (=BA4) mit 20 Wohnungen in vier Baukörper
Errichtung von 152 PKW Abstellplätzen, davon 76 mit Schutzdach
Errichtung von Müllsammelstellen
Errichtung von überdachten Fahrrad- und Kinderwagenabstellplätzen
DOKUMENTE:
Grundverkehrsbehördliches Verfahren Kundmachung nach dem Stmk. Grundverkehrsgesetz 1993
27.10.2025DOKUMENTE:
Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2025/2026
17.10.2025Der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark kann bis zum 27. Februar 2026 im Gemeindeamt beantragt werden.
Neuerungen für die Förderperiode 2025/2026:
• Das im Vorjahr bereitgestellte Onlineformular steht nicht weiter zur Verfügung; Anträge müssen direkt bei der Gemeinde eingereicht werden.
• Die Förderungswerber*innen müssen die Heizkosten vorlegen.
• Anspruchsberechtigt sind nur Personen, die seit mindestens fünf Jahren einen unterbrochenen Hauptwohnsitz in der Steiermark nachweisen können und zumindest seit 1. September 2025 auch mit Hauptwohnsitz an der Antragsadresse gemeldet sind.
Informationen rund um Energiesparen erhalten Sie beim Team der Energieberatung Land Steiermark:
Die Energieberatung des Landes ist unter der Nummer 0316 877 3955 oder per Mail an energieberatung@stmk.gv.at, erreichbar.
DOKUMENTE:
ATA Bereitschaftsdienst, IV. Quartal 2025
30.09.2025DOKUMENTE:
Hundekundenachweis, Aussendung Termine 2025, ÄNDERUNG 25.10.2025 auf 08.11.2025
18.08.2025DOKUMENTE:
Kostenlose Gürtelrose-Impfung ab 2026
18.07.2025Ab dem kommenden Jahr wird die Gürtelrose-Impfung ebenso wie die Pneumokokken-Impfung für alle Personen ab 60 Jahren sowie für Risikogruppen kostenlos angeboten.
DOKUMENTE:
Hundekundenachweis, 3. Aussendung Termine 2025
04.06.2025DOKUMENTE:
Kundmachung Sitzungsplan des Gemeinderates 2025
22.05.2025Die geplante Gemeinderatssitzung am 18.11.2025 findet nicht statt.
DOKUMENTE:
sbidi Glasfaser-Netz in Hengsberg Süd - Bauarbeiten wieder aufgenommen
05.03.2025Die Bauarbeiten für das sbidi Glasfaser-Netz in Hengsberg Süd wurden nach der Winterpause wieder aufgenommen.
Die Fertigstellung Ihres Anschlusses rückt damit immer näher. Wir beginnen jetzt mit den Grabungsarbeiten für die Hausanschlüsse.
Für eine reibungslose Umsetzung ist jetzt Ihre Mithilfe gefragt. Damit Ihr Hausanschluss-Röhrchen mit der Hauptleitung verbunden werden kann, muss Ihre Eigenleistung im Außenbereich nun zeitnah abgeschlossen sein. Richten Sie dafür bitte Ihr Hausanschluss-Röhrchen mit Überlänge in einem druckfesten Leerrohr vom Übergabepunkt bis in Ihr Haus vor.
Alle Informationen zur Eigenleistung finden Sie unter www.sbidi.eu/Eigenleistung
Sollten Sie Ihre Hausanschluss-Box und Ihr Hausanschluss-Röhrchen noch nicht abgeholt haben, melden Sie sich bitte dringend im Gemeindeamt.
Kinderportal – Ab 10. Jänner 2025 Online Anmeldungen für Kinderbetreuung
11.12.2024Als Eltern/Erziehungsberechtigte denken Sie sicher bereits frühzeitig über eine geeignete außerfamiliäre Betreuungsform für Ihr Kind nach. Um Ihnen die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz zu erleichtern, stellt Ihnen das Land Steiermark das Kinderportal KIPO zur Verfügung.
Nutzen Sie das Kinderportal gerne frühzeitig, um sich einen Überblick zu verschaffen, um in pädagogischen Konzepten zu schmökern und um sich über die Rahmenbedingungen verschiedener Betreuungseinrichtungen zu informieren.
Die Vormerkung Ihres Kindes ist grundsätzlich erst in jenem Kalenderjahr in der Hauptvormerkphase zu tätigen, in welchem Ihr Kind in der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung starten soll. Für die Vormerkung ist immer das Kinderportal zu nutzen, auch wenn Sie zusätzlich persönlich in die Einrichtung gebeten werden. Die genauen Informationen dazu - auch zu einem unterjährig benötigten Betreuungsplatz - erhalten Sie am Kinderportal.
Die Stellung
11.12.2024Die Stellungspläne sind ab sofort tagesaktuell über die Homepage des Bundesheeres (https://karriere.bundesheer.at/stellung - „Vorläufige Stellungspläne“) einsehbar und können heruntergeladen werden.
Umstellung Altstoffübernahme – 2-monatlich
11.12.2024Ab 2025 werden die Übernahmezeiten im Altstoffsammelzentrum in Matzelsdorf von monatlich auf alle zwei Monate reduziert. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Ressourcen unserer Gemeinde besser zu nutzen.
Die neuen Übernahmezeiten für Altstoffe sind wie folgt:
Freitag, 18.7.2025, 10 Uhr - 11:30 Uhr und 13:00 – 16 Uhr
Freitag, 19.9.2025, 10 Uhr - 11:30 Uhr und 13:00 – 16 Uhr
Freitag, 21.11.2025, 13:00 – 16 Uhr (Abholung der gelben Säcke für 2026)
Wir bitten Sie, diese Änderungen in Ihre Planungen einzubeziehen und Ihre Altstoffe entsprechend zu sammeln. Die Reduzierung der Übernahmezeiten ermöglicht es uns, die Abfallentsorgung effektiver zu organisieren und gleichzeitig den steigenden Kosten für die Gemeinde entgegenzuwirken.
DOKUMENTE:
Bitte halten Sie die Halte- und Parkverbotszonen am Hengistplatz frei!
07.10.2024Sehr geehrte Autofahrer*innen,
wir möchten Sie eindringlich darauf hinweisen, dass das Parken im Halte-und Parkverbot nicht nur gegen die Verkehrsregeln verstößt, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit unserer Kinder hat. Insbesondere der Schulbus- und Linienbusverkehr wird durch Falschparker stark behindert, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
Bitte beachten Sie, dass die ausgewiesenen Halte- und Parkverbotszonen dazu dienen, einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Schulbus- und Linienbusverkehrs zu gewährleisten. Wenn Sie in diesen Bereichen parken, gefährden Sie nicht nur die Sicherheit der Kinder, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Wir bitten Sie daher, die Halte- und Parkverbote zu respektieren und Ihr Fahrzeug nur in den dafür vorgesehenen Bereichen abzustellen. Nutzen Sie die weiteren Parkplätze am Dorfplatz und Richtung Rüsthaus Hengsberg!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Kundmachung von Bauverhandlungen/Verhandlungen im Internet unter der Adresse der Behörde
27.10.2023DOKUMENTE:




















