NEUIGKEITEN VON DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR SCHÖNBERG

Veröffentlicht am: 01.09.2025

Landesbewerb Bad Waltersdorf Wettkampfgruppe

Am 28. Juni 2025 nahm unsere Wettkampfgruppe unter der Leitung von HLM Arbeiter MIchael beim 59. Landesleistungsbewerb in Bad Waltersdorf teil. Die Bedingungen waren ausgezeichnet. Um kurz vor 10:00 Uhr war es dann soweit und in der Klasse Bronze B wurde eine Zeit von 37,46 Sekunden mit Null Fehlerpunkten erreicht. Die Staffellaufzeit wurde mit 57,81 Sekunden angeschrieben. Spitzenzeiten und schlussendlich reichte es mit 15 Alterspunkten zum 2. Platz Land Steiermark. Supererfolg unserer Jungs und herzliche Gratulation.

 

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb inPöllau

Am 04. Und 05. Juli fand in Pöllau der LFJLB und 16. Bewerbsspiel statt.

Ein Teilnehmerrekord an Jugendlichen ließ den über 200 Bewertern kaum Zeit zum Durchatmen.

4263 Mädchen und Burschen hielten gesamt 1525 Durchgänge ab. Davon gab es allein beim

Bewerbsspiel 1104 Starts.

 

Unsere Feuerwehrjugend, allesamt Feuerwehrjugend 1 (10 – 12 Jahre) hat bereits im Mai mit dem

Training begonnen. Die Hindernisbahn wurde gemeinsam mit der FF Hengsberg neben dem

Friedhof aufgebaut und es wurde abwechselnd trainiert. Hier auch ein Dankeschön an unsere

Nachbarwehr für die gute Zusammenarbeit.

Für unsere 3 Newcomer, Lenny, Benjamin und Jonathan, war es erst der 2. Bewerb und hier galt es

bereits alles abzurufen, um das Abzeichen im Bewerbsspiel in Bronze zu erreichen. Alle 3 konnten in

mir ihren Teams das Gelernte umsetzen und voller Stolz am Abend nach der Schlusskundgebung

endlich ihr erstes Abzeichen entgegennehmen.

Unsere 4 „M’s“ – Mia, Moritz, Mattheo und Matthias mussten bereits in Bronze und Silber antreten,

wobei es hier schon um das Silberne Abzeichen ging. In beiden Bewerben wurde eine tolle Leistung

erbracht und so konnten auch sie am Abend ihr Bronzeabzeichen gegen das Silberabzeichen

austauschen. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die immer wieder mit ihrer Zeit und Hilfe zur

Unterstützung und Ausbildung der Jugendlichen beitragen.

 

Fetzenmarkt

Sehr gut besucht war unser heuriger Fetzenmarkt, welcher im ASZ Hengsberg am 22. und 23. August abgehalten wurde. Es ist immer wieder erstaunlich wie viele Dinge und Kleinode da zusammen-getragen werden. Herzlichen Dank an alle die mitgeholfen haben und vielen Dank an die Bevölkerung für die großartige Bereitstellung der meist tadellosen Gegenstände!